Kann man Menschen mit einer Software beeinflussen, die ihnen sagt, wann es Zeit ist, während der Arbeit aufzustehen oder sich hinzusetzen? Die Texas A&M University hat dazu eine Studie durchgeführt, und die Ergebnisse sind inzwischen veröffentlicht worden. So hat sich zum Beispiel gezeigt, dass Mitarbeiter Ihren Steh-Sitz-Tisch am besten nutzen, wenn sie einen Anstoß von der Software WORK & MOVE SitStandCOACH* bekommen.
Steh-Sitz-Tische sind derzeit unglaublich beliebt in Büros. Sie sorgen dafür, dass die Mitarbeiter häufiger ihre Haltung verändern und weniger Stunden am Stück stillsitzen. Die Steh-Sitz-Tische werden vor allem dafür eingesetzt, die Angestellten dazu anzuregen, weniger zu sitzen und somit ihre Gesundheit zu verbessern. Die Benutzung von Steh-Sitz-Tischen
ist dennoch eine Herausforderung, denn es stellt sich die Frage, wie viele Arbeitnehmer die Steh-Sitz-Tische richtig nutzen und vor allem ob sie sie nutzen? Kann es helfen die Arbeitnehmer mit einer Software zu stimulieren die Steh-Sitz-Tische zu nutzen? Genau das hat die amerikanische Universität mit der WORK & MOVE-SitStandCOACH-Software untersucht. Wechseln die Angestellten mithilfe der WORK & MOVE Software häufiger zwischen sitzender und stehender Arbeit?
Der Untersuchungszeitraum betrug insgesamt 4,5 Monate. Nach einer Nullmessung von sechs Wochen startete die Untersuchung der Auswirkungen von der WORK & MOVE Bewegungssoftware. Die Untersuchung wurde an zwei geographischen Orten in den USA mit einer Kontrollgruppe von 71 Arbeitnehmern und einer experimentellen
Gruppe von 97 Teilnehmern durchgeführt (Chevron).
Studien zeigen, dass die WORK&MOVE-Software die Nutzung von Steh-Sitz-Tischen fördert (72 %).
229 % mehr Wechsel zwischen Stehen und Sitzen
Die experimentelle Gruppe, die Bewegungshinweise von der WORK & MOVE Software erhielt, wechselte häufiger zwischen Stehen und Sitzen ab als die Kontrollgruppe, die keine Anstöße durch die Software bekam. Bei beiden Gruppen lief die WORK & MOVE-SitStandCOACH-Software, aber die Kontrollgruppe erhielt kein Steh-Sitz-Coaching Hinweise. Im Durchschnitt wechselte die experimentelle Gruppe 229-mal häufiger die Haltung als diejenigen, die keine Anweisungen bekamen; 40 % der experimentellen Gruppe wechselte gemäß dem WORK & MOVE-StehSitz-Profil „optimale Bewegung“ zwischen Stehen und Sitzen ab.
John van Hooft, CEO von BakkerElkhuizen, zu den Ergebnissen der wissenschaftlichen Studie: „Wir wussten, dass die Verwendung unserer WORK & MOVE-Software die Benutzer dazu anregen würde, ihren Steh-Sitz-Tisch optimal zu nutzen. Es ist schön, dass die wissenschaftliche Untersuchung unsere Hypothese jetzt hundertprozentig untermauert. Unsere Software trägt nachweislich zur mentalen und physischen Fitness der Wissensarbeiter bei. Wir glauben an ein unternehmensweites Präventionskonzept. Wenn der Fokus auf den Menschen und die Arbeit gelegt wird, kann sichergestellt werden, dass nachhaltige Einsetzbarkeit, Vitalität und Wohlbefinden sowohl für Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber gewährleistet werden können. Durch den Einsatz unserer praktischen und skalierbaren Lösungen ermöglichen wir es Unternehmen, nachhaltig Spitzenleistungen zu erreichen.“

45 % sind dank der Software mental bewusster geworden und standen häufiger auf.
Die Auswirkung des Abwechselns zwischen Sitzen und Stehen
Die Ergebnisse zeigen, dass die Verwendung der WORK & MOVE-Software tatsächlich die Mitarbeiter motiviert, Ihr Verhalten zu ändern und öfter zwischen Stehen und Sitzen abzuwechseln. So gab die experimentelle Gruppe an, dass sich nicht nur Ihre körperlichen Beschwerden signifikant reduzierten, sie waren zudem fokussierter und fühlten sich weniger müde. Der Trick ist, nicht für längere Zeit im Stehen zu arbeiten, sondern vielmehr ist der regelmäßige Wechsel zwischen stehender und sitzender Arbeit entscheidend.
Die Software trägt durch abwechselndes Sitzen und Stehen zu einer Reduzierung der Ermüdung bei.
Fazit
Laut den Umfrageergebnissen der experimentellen Gruppe waren ~71 % der Ansicht, dass die WORK & MOVE-Softwareanweisungen bei der Nutzung des Steh-Sitz-Arbeitsplatzes nützlich waren und für ein häufigeres Wechseln zwischen Stehen und Sitzen beziehungsweise zwischen einem Steh- und einem Sitz-Arbeitsplatz sorgten, ~83 % glaubten, dass die im Stehen verbrachte Zeit dank der Software zugenommen hat, während ~45 % der Meinung waren, dass WORK & MOVE das mentale Bewusstsein durch häufigeres Aufstehen gesteigert hat. Außerdem gaben knapp 75 % der experimentellen Gruppe an, auch nach der Studie weiterhin die WORK & MOVE-Software nutzen zu wollen.